| 
        
 QUELLEN   | 
        ||||||||||||||||||||||||||
 
          
        
         | 
        
          
 Inhalt Das Buch widmet sich den grossen Seuchen in Altertum, sowie der Pest in Mittelalter & Neuzeit, mit einem antiken Schwerpunkt. Speziell eingegangen wird auf die Diagnoseproblematik antiker Krankheitsbilder sowie die gesellschaftlichen Auswirkungen von Epidemien. Kommentar Das Buch ist ein Muss für jeden medizingeschichtlich Interessierten. Erstmals wurden damit bislang kaum bekannte Quellen publiziert. Bewertung 
 
  | 
        
 Auf dem Cover zu sehen ist die auf
          einem Drachen reitende Pestilenz über ihren Opfern.  | 
    |||||||||||||||||||||||||
| 
           | 
    |||||||||||||||||||||||||||
| 
           Sie wollen Fragen stellen, Anregungen
          liefern oder sich beschweren?  | 
        (PL)  | 
    ||||||||||||||||||||||||||